Mit einer Breite von nur 33 cm ist der myTemp Mini CO2 der kleinste und wirtschaftlichste Inkubator für Anwendungen, die eine CO2-Gaskontrolle erfordern. Aufgrund seines geringen Platzbedarfs eignet sich der Inkubator ideal für den Einsatz in biologischen Sicherheitswerkbänken, zur Isolierung empfindlicher Kulturen oder für jedes Labor, das einfach nur Platz auf der Arbeitsfläche spart. Mit einer dicken Schicht hocheffizienter Isolierung, die die Kammer umgibt, ist der Inkubator auch ideal für den Transport von Zellen. Sobald die Stromversorgung unterbrochen wurde, hält der Inkubator die Temperatur innerhalb von 10% des eingestellten Parameters für bis zu 1 Stunde *. In Ergänzung verfügt jedes Modell über einen 12-V-Bordnetzadapter für den Betrieb des Geräts in einem Auto, Boot usw.
Sowohl die Temperatur als auch der CO2-Anteil sind digital einstellbar und werden in Echtzeit auf dem großen LED-Bedienfeld angezeigt. Dieses Panel verfügt auch über eine "Cal" -Funktion für eine einfache Kalibrierung der Temperatur oder des CO2 im Labor. Zusätzlich kann Feuchtigkeit (bis zu 80%) in die Kammer hinzugefügt werden, indem der mitgelieferte (Edelstahl) Feuchtigkeitsspeicher eingesetzt wird.
Das CO2-Niveau wird ständig mit der Zweistrahl-Infrarot-Sensortechnologie überwacht. Bei einem CO2-Abfall werden akustische und optische Alarme ausgelöst, die den Benutzer über den Fehler informieren.
Trotz seiner geringen Größe verfügt der Inkubator über eine relativ große 20L-Kammer mit einer Kapazität für Flaschen und Kolben bis zu 2 Litern. Zwei herausnehmbare Regale aus Edelstahl sind im Lieferumfang enthalten. Die Einlegeböden sind perforiert, um den Luftstrom in der Kammer zu verbessern.
Technische Daten:
Temperaturbereich: RT -10°C to 55°C
Temperaturgenauigkeit: 0.25°C (at 37°C)
Temperaturhomogenität: 0.5°C (at 37°C)
Temp. Inkrement: 0.1°C
CO2 Bereich: 0 to 20%
CO2 Sensor: Doppelstrahl IR-Sensor
CO2 Genauigkeit: 0.1% (at 5%)
rel. Luftfeuchte: 70 bis 80%
Außenmaße: 33.5 x 37 x 47.5 cm
Innenmaße: 26 x 23.5 x 32.5 cm
Innenvolumen: 20L
Gewicht: 6.5 kg
Anschluss: 100 - 240V, 50-60Hz
Garantie: 2 Jahre
* Bei Abschaltung von der CO2-Versorgung sinkt der CO2-Anteil um ca. 1% / 30 min
3.278,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit unserer einzigartigen und einzigartigen Wärmeverteilungstechnologie bieten die CO2-Inkubatoren der Benchmark ST-Serie höchste Temperaturgenauigkeit bei minimalen Schwankungen (innerhalb von 0,1°C). Das sechsseitige Heizsystem verteilt in Kombination mit einem langsam laufenden internen Ventilator die Luft gleichmäßig in der Kammer (ohne Luftaustausch aus der Außenumgebung). Die Kammerwände sind aus hochwertigem Edelstahl (316) gefertigt, alle Ecken sind abgerundet und verhindern die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen.
Für zusätzliche Sicherheit verfügen alle Modelle über einen internen Alarm, der den Benutzer warnt, wenn sich der CO2-Anteil ändert oder die Temperatur um mehr als 1°C vom Sollwert abweicht. Darüber hinaus ermöglicht eine "Quick-Cal"-Kalibriertaste eine schnelle Anpassung der Kammertemperatur an die eines ordnungsgemäß kalibrierten externen Thermometers.
Zwei Serien (Standard und PLUS) sind jeweils in den Kammergrößen 45L und 180L erhältlich. Die PLUS-Modelle beinhalten zusätzlich eine fortschrittliche Programmierung für die Hochtemperatur-Dekontamination (bei 125°C), eine einzigartige geteilte innere Glastür für den Zugang zur Kammer, ohne sie vollständig der Außenumgebung auszusetzen, und einen programmierbaren Feuchtigkeitsgrad von bis zu 95%.
ST und ST-Plus Baureihe:
Verstellbare Regalhöhe
Ein mitgeliefertes Edelstahlblech kann auf die für den Einbau einer Vielzahl von Typen geeignete Höhe angehoben/abgesenkt werden. In den 45L-Modellen sind 2 Regale enthalten und maximal 7 können installiert werden. In den 180L-Modellen sind 3 Regale enthalten und maximal 18 können installiert werden.
Beheizte Tür und Türrahmen
Das sechsseitige, direkte Heizkonzept bietet das höchste Maß an Temperaturgleichmäßigkeit (+/- 0,4°C). Darüber hinaus verhindern die beheizte Tür und der Türrahmen die Bildung von Kondenswasser an der inneren Glastür, um die Sichtbarkeit der Probe zu verbessern.
Versiegelte innere Glastür
Die innere Glastür ist transparent und ermöglicht die Visualisierung von Proben, ohne die Kammer vollständig der Umgebungsatmosphäre auszusetzen, wodurch die Leistung verbessert und der Energieaufwand reduziert wird.
Optionaler Orbitalschüttler
Für Suspensionszellkulturanwendungen kann ein optionaler Orbitalschüttler erworben werden. Der Schüttler passt bequem auf den Boden der Kammer und beinhaltet eine Fernbedienung zum Anpassen der Einstellungen, ohne die Kammertür zu öffnen.
Zusätzliche Eigenschaften in der ST-Plus-Serie:
Digitale Feuchteregelung
Für empfindliche Zellen, die zur Dessication neigen, ermöglicht die PLUS-Serie der CO2-Inkubatoren die Kontrolle über die relative Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit kann bis zu 95 Prozent kontrolliert werden, indem man einen Behälter verwendet, um Feuchtigkeit zu verdampfen und in die Kammer einzubringen.
Hochtemperaturdekontamination
Verunreinigungen der Proben können zu einem großen Zeit- und Kostenverlust führen. Um Verunreinigungen zu vermeiden, verfügen die PLUS-Modelle über einen bequemen Hochtemperatur-Dekontaminationszyklus, der die Kammer 8 Stunden lang bei 125°C aufheizt.
Geteilte Innentür (45L)
Jedes Mal, wenn die Tür eines CO2-Inkubators geöffnet wird, ist die Kontamination der Probe ein Risiko. Mit dem einzigartigen Design der PLUS-Modelle kann der Zugang zu den Proben durch Öffnen eines kleinen Fensters innerhalb der Glastür erreicht werden, wodurch das Risiko um bis zu 80% reduziert wird. Im 45L-Modell sind zwei Fenster enthalten.
Geteilte Innentür (180L)
Ähnlich wie oben beschrieben, verfügt das Modell 180L PLUS über eine geteilte Innentür, jedoch mit 6 Abteilen. Beim Öffnen nur des kleinen Fensterraums im Gegensatz zur gesamten Tür wird nicht nur das Kontaminationsrisiko reduziert, sondern es werden auch Wärmeverluste und CO2 beim Austritt aus der Kammer minimiert.
Technische Daten:
Siehe info auf der linken Seite.
5.561,00 €
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die CO2CELL Serie eignet sich für Forschung und Wachstum von Zellkulturen und anderen Kulturen und ist auch im IVF Bereich intensiv verbreitet. Das einzigartige System der Kammer- und Türerbeheizung eliminiert den Lüfterbedarf und beseitigt somit auch die damit verbundenen Risiken der gegenseitigen Probenkontaminierung durch Vibrationen und aufgezwungene Zirkulierung der Arbeitsatmosphäre. Die CO2CELL Serie ermöglicht die Arbeit in CO2 Atmosphäre, bzw. auch O2 sowie N2 Atmosphäre. Das Tätigkeitsprinzip der Brutschrankreihe CO2CELL beruht auf feiner Gravitationsströmung des Arbeitsgases innerhalb der elektrisch beheizten Kammer bei hoher relativer Feuchtigkeit und gewählter Gaskonzentration. Die Geräte arbeiten geräuschfrei. Üblicherweise wird die CO2 Schutzatmosphäre verwendet, auf Wunsch sind auch O2 oder N2 möglich. Die Konzentrationsmessung von CO2 innerhalb der Kammer erfolgt mit Hilfe des infraroten Sensors mit automatischem Kalibrierzyklus. Die Geräte sind mit Standard- (mit LED Display) oder Komfort- (mit grafischer LCD Anzeige) Mikroprozessorautomatik ausgerüstet.
Optionale Zusatzausstattung:
Technische Daten der verschiedenenModelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
4.599,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die CO2CELL Serie eignet sich für Forschung und Wachstum von Zellkulturen und anderen Kulturen und ist auch im IVF Bereich intensiv verbreitet. Das einzigartige System der Kammer- und Türerbeheizung eliminiert den Lüfterbedarf und beseitigt somit auch die damit verbundenen Risiken der gegenseitigen Probenkontaminierung durch Vibrationen und aufgezwungene Zirkulierung der Arbeitsatmosphäre. Die CO2CELL Serie ermöglicht die Arbeit in CO2 Atmosphäre, bzw. auch O2 sowie N2 Atmosphäre. Das Tätigkeitsprinzip der Brutschrankreihe CO2CELL beruht auf feiner Gravitationsströmung des Arbeitsgases innerhalb der elektrisch beheizten Kammer bei hoher relativer Feuchtigkeit und gewählter Gaskonzentration. Die Geräte arbeiten geräuschfrei. Üblicherweise wird die CO2 Schutzatmosphäre verwendet, auf Wunsch sind auch O2 oder N2 möglich. Die Konzentrationsmessung von CO2 innerhalb der Kammer erfolgt mit Hilfe des infraroten Sensors mit automatischem Kalibrierzyklus. Die Geräte sind mit Standard- (mit LED Display) oder Komfort- (mit grafischer LCD Anzeige) Mikroprozessorautomatik ausgerüstet.
Optionale Zusatzausstattung:
Technische Daten der verschiedenenModelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
5.339,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die CO2CELL Serie eignet sich für Forschung und Wachstum von Zellkulturen und anderen Kulturen und ist auch im IVF Bereich intensiv verbreitet. Das einzigartige System der Kammer- und Türerbeheizung eliminiert den Lüfterbedarf und beseitigt somit auch die damit verbundenen Risiken der gegenseitigen Probenkontaminierung durch Vibrationen und aufgezwungene Zirkulierung der Arbeitsatmosphäre. Die CO2CELL Serie ermöglicht die Arbeit in CO2 Atmosphäre, bzw. auch O2 sowie N2 Atmosphäre. Das Tätigkeitsprinzip der Brutschrankreihe CO2CELL beruht auf feiner Gravitationsströmung des Arbeitsgases innerhalb der elektrisch beheizten Kammer bei hoher relativer Feuchtigkeit und gewählter Gaskonzentration. Die Geräte arbeiten geräuschfrei. Üblicherweise wird die CO2 Schutzatmosphäre verwendet, auf Wunsch sind auch O2 oder N2 möglich. Die Konzentrationsmessung von CO2 innerhalb der Kammer erfolgt mit Hilfe des infraroten Sensors mit automatischem Kalibrierzyklus. Die Geräte sind mit Standard- (mit LED Display) oder Komfort- (mit grafischer LCD Anzeige) Mikroprozessorautomatik ausgerüstet.
Optionale Zusatzausstattung:
Technische Daten der verschiedenenModelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
5.780,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die CO2CELL Serie eignet sich für Forschung und Wachstum von Zellkulturen und anderen Kulturen und ist auch im IVF Bereich intensiv verbreitet. Das einzigartige System der Kammer- und Türerbeheizung eliminiert den Lüfterbedarf und beseitigt somit auch die damit verbundenen Risiken der gegenseitigen Probenkontaminierung durch Vibrationen und aufgezwungene Zirkulierung der Arbeitsatmosphäre. Die CO2CELL Serie ermöglicht die Arbeit in CO2 Atmosphäre, bzw. auch O2 sowie N2 Atmosphäre. Das Tätigkeitsprinzip der Brutschrankreihe CO2CELL beruht auf feiner Gravitationsströmung des Arbeitsgases innerhalb der elektrisch beheizten Kammer bei hoher relativer Feuchtigkeit und gewählter Gaskonzentration. Die Geräte arbeiten geräuschfrei. Üblicherweise wird die CO2 Schutzatmosphäre verwendet, auf Wunsch sind auch O2 oder N2 möglich. Die Konzentrationsmessung von CO2 innerhalb der Kammer erfolgt mit Hilfe des infraroten Sensors mit automatischem Kalibrierzyklus. Die Geräte sind mit Standard- (mit LED Display) oder Komfort- (mit grafischer LCD Anzeige) Mikroprozessorautomatik ausgerüstet.
Optionale Zusatzausstattung:
Technische Daten der verschiedenenModelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
7.649,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere neuesten IncuSafe CO2 Inkubatoren des Typs MCO-170AIC, die auf PHCbi’s innovativen Technologien basieren, bieten ausgezeichnete Leistungsqualität, sie maximieren die Produktivität der Zellkulturen und ermöglichen optimale Ergebnisse und Reproduzierbarkeit.
Sowohl InCu-saFe als auch SafeCell UV haben die Funktion, Kontaminationen zu verhindern. Das Direktbeheizungssystem und die Isolierung aus Melaminharzschaumstoff gewährleisten eine optimale Temperaturverteilung innerhalb der gesamten Kammer, während der Dual-Infrarot-Sensor die CO2 Konzentration regelt.
Der LCD-Farb-Touchscreen lässt sich selbst mit behandschuhten Händen problemlos bedienen. Ein USB-Anschluss dient zur einfachen Übertragung von Daten. Der leicht zu reinigende Innenraum des Inkubators besitzt vollständig abgerundete Ecken und integrierte Auflagebügel.
Die inCu-saFe-Innenausstattung aus einer mit Kupfer angereicherten Edelstahllegierung bietet die keimtötenden Eigenschaften von Kupfer und die Langlebigkeit von Edelstahl. Die optional erhältliche isolierte SafeCell UV-Lampe dekontaminiert die zirkulierende Umluft und das Wasser in der Wasserwanne, ohne die Zellkulturen zu schädigen.
Bei der dualen Heißluftsterilisation wird während des Sterilisationsverfahrens mit 180°C, das 11 Stunden in Anspruch nimmt, auf die beiden Heizungen des Inkubators zurückgegriffen. Aufgrund der geringen Wärmeabgabe werden die Temperaturen im Inneren von gestapelten Inkubatoren nicht beeinflusst, sodass die Zellkultivierung unterbrechungsfrei fortgesetzt werden kann.
PCHbi’s Sterilisationszyklus mit H2O2-Bedampfung verkürzt die Stillstandzeit für eine vollständige, validierbare Dekontaminierung auf weniger als drei Stunden und gewährleistet so eine höhere Produktivität.
Technische Daten der verschiedenen Modelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
Preise auf Anfrage, gerne unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot!
0,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der neueste IncuSafe Multigas Inkubator, der MCO-170M, bietet die genaueste Regelung von Sauerstoff und anderen Gasen, während gleichzeitig eine hervorragende Temperaturstabilität, Kontaminationskontrolle und Bedienkomfort gewährleistet werden.
Der Dual Infrarot-Sensor bewirkt eine extrem schnelle CO2-Regeneration ohne Overshoot nach wiederholtem Öffnen der Tür, während der einzigartige massive Zirkonium-O2 Sensor eine präzise Kontrolle der logischen Sauerstoff-Prozentsätze gewährleistet, um In-vivo-Bedingungen zu simulieren.
Die Kultivierung von Zellen bei physiologischen Sauerstoffkonzentrationen ermöglicht ein schnelleres Wachstum, eine längere Lebensdauer und weniger Mutationen. Der IncuSafe Multigas Inkubator MCO-170M trägt dazu bei, bei der Kultivierung von Zellen bei physiologischen Sauerstoffkonzentrationen genauere Ergebnisse zu erzielen. Er ist daher ideal für Forschungsanwendungen im Bereich von Säugetiergewebe, Zelltherapie, Stammzellenforschung, pathophysiologischen Untersuchungen und pharmazeutischen Fertigungsprozessen.
Technische Daten der verschiedenen Modelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
Preise auf Anfrage, gerne unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot!
0,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere neuesten IncuSafe CO2 Inkubatoren des Typs MCO-230AIC, die auf PHCbi’s innovativen Technologien basieren, bieten ausgezeichnete Leistungsqualität, sie maximieren die Produktivität der Zellkulturen und ermöglichen optimale Ergebnisse und Reproduzierbarkeit.
Sowohl InCu-saFe als auch SafeCell UV haben die Funktion, Kontaminationen zu verhindern. Das Direktbeheizungssystem und die Isolierung aus Melaminharzschaumstoff gewährleisten eine optimale Temperaturverteilung innerhalb der gesamten Kammer, während der Dual-Infrarot-Sensor die CO2 Konzentration regelt.
Der LCD-Farb-Touchscreen lässt sich selbst mit behandschuhten Händen problemlos bedienen. Ein USB-Anschluss dient zur einfachen Übertragung von Daten. Der leicht zu reinigende Innenraum des Inkubators besitzt vollständig abgerundete Ecken und integrierte Auflagebügel.
Die inCu-saFe-Innenausstattung aus einer mit Kupfer angereicherten Edelstahllegierung bietet die keimtötenden Eigenschaften von Kupfer und die Langlebigkeit von Edelstahl. Die optional erhältliche isolierte SafeCell UV-Lampe dekontaminiert die zirkulierende Umluft und das Wasser in der Wasserwanne, ohne die Zellkulturen zu schädigen.
PCHbi’s Sterilisationszyklus mit H2O2-Bedampfung verkürzt die Stillstandzeit für eine vollständige, validierbare Dekontaminierung auf weniger als drei Stunden und gewährleistet so eine höhere Produktivität.
Technische Daten der verschiedenen Modelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
Preise auf Anfrage, gerne unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot!
0,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der IncuSafe MCO-80IC-PE ist ein Großraum-Reach-in-CO2-Zellkulturinkubator. Er eignet sich hervorragend für die Kultivierung großer Mengen von Patientenproben, die Durchführung von Kurzzeitstudien und die Arbeit mit großvolumigen Zellkulturapparaten. Hervorragende Kontaminierungskontrolle bietet der mit einer Kupfer-Edelstahl-Legierung versehene Innenbereich des Inkubators. Er trägt zur Beseitigung von Schimmel, Pilzen und anderen Verunreinigungen bei, tötet Mykoplasmen ab und bietet eine korrosionsfreie Umgebung.
Technische Daten der verschiedenen Modelle, siehe Prospekt -Download auf der rechten Seite.
Preise auf Anfrage, gerne unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot!
0,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JoJo Life Science U.G.
(haftungsbeschränkt)
Biberstraße 32
89537 Giengen
Tel.: 07322/91 11 329
Mail: info@jojo-ls.de
Web: www.jojo-ls.de