Die ProPette LE™ ist die nächste Generation von hochpräzisen Liquid-Handling-Geräten. Dieses neueste Mitglied der Propette-Familie zeichnet sich durch verbesserte Betätigungskräfte und ein um fast 20% reduziertes Gesamtgewicht aus. Jeder Aspekt der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und des Benutzerkomforts wurde bei der Entwicklung dieser hochpräzisen Pipetten sorgfältig geprüft. Das Ergebnis ist eine fortschrittliche Pipette, die eine überlegene Genauigkeit und Ergonomie aufweist und auch bei längerem und wiederholtem Pipettieren komfortabel zu bedienen ist.
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
160,81 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die neuen Propette™ LE Mehrkanalpipetten sind ideal für alle 96-Well-Anwendungen, sie sind leicht, robust und halten den Anforderungen des täglichen Gebrauchs in einer geschäftigen Laborumgebung stand. Fünf überlappende Volumenoptionen sind für maximale Präzision im gesamten nutzbaren Bereich von 1 bis 300µl optimiert.
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
339,49 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die JoJo CappTempo Pipettierhilfe verfügt über revolutionäre Funktionen, die sie von anderen Pipettierhilfen abheben.
Die motorisierte Pipettierhilfe CAPPTempo ermöglicht Ihnen dank des einzigartigen, patentierten elektronischen Bremssystems (EBS) das erforderliche Volumen schnell
und präzise abzusaugen. Wenn das EBS aktiviert ist, können Sie das Füllen der Pipette mit der maximalen Geschwindigkeit beginnen. Sobald Sie sich dem gewünschten Volumen nähern, schaltet das
System mit einem einzigen Klick auf die minimale Geschwindigkeit um, so dass Sie genau das erforderliche Volumen ansaugen können. Probieren Sie die elektronische Pipettierhilfe CAPPTempo aus und
erleben Sie das Pipettieren mit maximaler Geschwindigkeit, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen.
Die CAPPTempo-Pipettierhelfer verfügen über eine LED-Anzeige, die die Ansaug- und Dispensiergeschwindigkeit sowie die verbleibende Batterielaufzeit anzeigt. Wenn die Leistung niedrig ist, blinkt
die Anzeige. Sie schaltet sich nach 20 Sekunden Nichtbenutzung automatisch ab, um die Batterie zu schonen. Der CAPP-Pipetten-Controller ist mit einer Lithiumbatterie ausgestattet, die bei voller
Ladung 8 Stunden ununterbrochene Arbeit ermöglicht. Die motorisierte CAPPTempo-Pipettierhilfe hat ein elegantes dänisches Design und ist in 4 Farben erhältlich. Der Pipettenhalter der
elektronischen Pipettierhilfe CAPP ist autoklavierbar und die Pipettierhilfe kann während des Ladevorgangs verwendet werden. Zusätzlich können Sie einen Ladeständer bestellen. Der elektronische
CAPP-Pipettencontroller füllt eine serologische 25 ml-Pipette in 5 Sekunden (bei Geschwindigkeitsstufe 6).
LED-Anzeige
Einstellbare Geschwindigkeiten
Elektronisches Bremssystem (EBS)
Stromversorgung
Sommerangebote - Aktionssonderpreise gültig bis 31.08.2021
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
259,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit unserer einzigartigen und einzigartigen Wärmeverteilungstechnologie bieten die CO2-Inkubatoren der Benchmark SureTherm™-Serie höchste Temperaturgenauigkeit bei minimalen Schwankungen (innerhalb von 0,1°C). Das sechsseitige Heizsystem verteilt in Kombination mit einem langsam laufenden internen Ventilator die Luft gleichmäßig in der Kammer (ohne Luftaustausch aus der Außenumgebung). Die Kammerwände sind aus hochwertigem Edelstahl (316) gefertigt, alle Ecken sind abgerundet und verhindern die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen.
Für zusätzliche Sicherheit verfügen alle Modelle über einen internen Alarm, der den Benutzer warnt, wenn sich der CO2-Anteil ändert oder die Temperatur um mehr als 1°C vom Sollwert abweicht. Darüber hinaus ermöglicht eine "Quick-Cal"-Kalibriertaste eine schnelle Anpassung der Kammertemperatur an die eines ordnungsgemäß kalibrierten externen Thermometers.
Zwei Serien (Standard und PLUS) sind jeweils in den Kammergrößen 45L und 180L erhältlich. Die PLUS-Modelle beinhalten zusätzlich eine fortschrittliche Programmierung für die Hochtemperatur-Dekontamination (bei 125°C), eine einzigartige geteilte innere Glastür für den Zugang zur Kammer, ohne sie vollständig der Außenumgebung auszusetzen, und einen programmierbaren Feuchtigkeitsgrad von bis zu 95%.
ST und ST-Plus Baureihe:
Verstellbare Regalhöhe
Ein mitgeliefertes Edelstahlblech kann auf die für den Einbau einer Vielzahl von Typen geeignete Höhe angehoben/abgesenkt werden. In den 45L-Modellen sind 2 Regale enthalten und maximal 7 können installiert werden. In den 180L-Modellen sind 3 Regale enthalten und maximal 18 können installiert werden.
Beheizte Tür und Türrahmen
Das sechsseitige, direkte Heizkonzept bietet das höchste Maß an Temperaturgleichmäßigkeit (+/- 0,4°C). Darüber hinaus verhindern die beheizte Tür und der Türrahmen die Bildung von Kondenswasser an der inneren Glastür, um die Sichtbarkeit der Probe zu verbessern.
Versiegelte innere Glastür
Die innere Glastür ist transparent und ermöglicht die Visualisierung von Proben, ohne die Kammer vollständig der Umgebungsatmosphäre auszusetzen, wodurch die Leistung verbessert und der Energieaufwand reduziert wird.
Optionaler Orbitalschüttler
Für Suspensionszellkulturanwendungen kann ein optionaler Orbitalschüttler erworben werden. Der Schüttler passt bequem auf den Boden der Kammer und beinhaltet eine Fernbedienung zum Anpassen der Einstellungen, ohne die Kammertür zu öffnen.
Zusätzliche Eigenschaften in der ST-Plus-Serie:
Digitale Feuchteregelung
Für empfindliche Zellen, die zur Dessication neigen, ermöglicht die PLUS-Serie der CO2-Inkubatoren die Kontrolle über die relative Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit kann bis zu 95 Prozent kontrolliert werden, indem man einen Behälter verwendet, um Feuchtigkeit zu verdampfen und in die Kammer einzubringen.
Hochtemperaturdekontamination
Verunreinigungen der Proben können zu einem großen Zeit- und Kostenverlust führen. Um Verunreinigungen zu vermeiden, verfügen die PLUS-Modelle über einen bequemen Hochtemperatur-Dekontaminationszyklus, der die Kammer 8 Stunden lang bei 125°C aufheizt.
Geteilte Innentür (45L)
Jedes Mal, wenn die Tür eines CO2-Inkubators geöffnet wird, ist die Kontamination der Probe ein Risiko. Mit dem einzigartigen Design der PLUS-Modelle kann der Zugang zu den Proben durch Öffnen eines kleinen Fensters innerhalb der Glastür erreicht werden, wodurch das Risiko um bis zu 80% reduziert wird. Im 45L-Modell sind zwei Fenster enthalten.
Geteilte Innentür (180L)
Ähnlich wie oben beschrieben, verfügt das Modell 180L PLUS über eine geteilte Innentür, jedoch mit 6 Abteilen. Beim Öffnen nur des kleinen Fensterraums im Gegensatz zur gesamten Tür wird nicht nur das Kontaminationsrisiko reduziert, sondern es werden auch Wärmeverluste und CO2 beim Austritt aus der Kammer minimiert.
Technische Daten:
Siehe info auf der linken Seite.
5.671,54 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die geringe Stellfläche des Mini Vortexer mit maximaler Leistung bietet sofortiges Vortex-Schütteln für eine Vielzahl von Rohrgrößen. Eine einfache, berührungsempfindliche Startbedienung ermöglicht eine außergewöhnliche Mischleistung mit einer Hand.
Produkt beinhaltet: 1 Mini Vortexer, 2 Silikonkappen, 1 Niedervolt, doppelt isoliertes Netzteil mit 4 austauschbaren Steckern
Technische Daten:
Spezifikationen: Drehzahl: 4500 U/min.
Orbit: 6 mm
Kapazität: Bis zu 50 mL Röhrchen
Geräuschpegel: Volle Fahrt, ungeladen: 53 dB
Geräteleistung: Eingang: 12 VDC, ca. 7,8 W (unter Last)
Adapter:
Input: 100-240 VAC, 50/60 Hz, 0,3 A, 0,3 A
Output: 12 VDC, 1A mit 4 austauschbaren Steckeradaptern. Für den Innenbereich, doppelt isoliert, Effizienz Stufe VI,
Erkannte Zeichen: UL (Kanada und USA), GS, FCC, CE und C-Tick
Zertifizierungen: CE, CB Scheme und SGS (Kanada und USA)
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
106,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Benchmark TubeRoller sind für das sanfte, gründliche Mischen von Blutentnahmeröhrchen, einschließlich Vacutainers™, Flaschen, Reagenzgläsern, Zentrifugenröhrchen und Rollerflaschen konzipiert. Beide Modelle (5 Walzen und 10 Walzen) arbeiten mit konstanten 38 U/min, die optimale Geschwindigkeit für eine breite Palette von Anwendungen beim Mischen.
Wenn sich der Walzenmechanismus durch jede vollständige Umdrehung dreht, wird die rechte Seite von jeder Walze sanft um etwa 13 mm angehoben und kehrt dann in die Horizontale Startposition zurück. Diese zusätzliche, sanfte Auf- und Ab-Bewegung liefert einen "Wellen" –Effekt und garantiert, dass die gesamte Probe vollständig und gründlich vom Ende zum Ende gemischt wird. Diese integrierte Kippfunktion sorgt für eine homogene und gleichmäßige Mischung, die von keinem stationären Walzenapparat erreicht werden kann.
Ob Blutentnahmeröhrchen oder Rollflaschen - Benchmark TubeRoller sind das ideale Gerät für alle Anwendungen in der Forschung, dem klinischen Labor und der Arztpraxis.
Technische Daten:
Geschwindigkeit: Fix 38 U/min (+/- 10 %)
Unwucht: +/- 5°
Anzahl Rollen: 5 / 10
Größe der Rollen: 30 x 320 mm
Spaltgröße: 5 mm
Rollenabstand: 35 mm im Mittelpunkt
Rollbare Gefäßgrößen: 8 bis 200 mm Durchmesser
Arbeitstemperaturbereich: +4°C bis +40°C
Maße: 45 x 18 x 9 cm / 45 x 36 x 9 cm
Gewicht: 5 kg / 8 kg
Anschluss: 230 V, 50-60 Hz, 50 W
Garantie 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
809,20 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der JoJo myLab® Rollenmischer ist die ideale Wahl für das Mischen von Blutproben oder das Entfrosten von Proben. Viskose Flüssigkeiten und Flüssig-Feststoff-Suspensionen, bei denen eine minimale Belüftung erforderlich ist, können ebenfalls leicht mit diesem Tube Roller verarbeitet werden.
Der JoJo myLab® Rollenmischer zeichnet sich durch sanftes Rollen und Schaukeln aus und sorgt für eine effiziente Durchmischung Ihrer Proben. Dieser Tube Roller hat eine feste Drehzahl von 30 U/min mit einer Geschwindigkeitsgenauigkeit von +/- 2 U/min. Ausgestattet mit vier Rollen und einem optimalen Neigungswinkel von +/- 3°, kann der JoJo myLab® Rollenmischer bis zu 9 x 5 ml Röhrchen aufnehmen.
JoJo Labor Rollenmischer kann viele Stunden lang unbeaufsichtigt laufen und bietet einen einstellbaren Rollenabstand, um Röhrchen und Flaschen mit unterschiedlichem Durchmesser aufzunehmen. Der Benutzer kann die Walzen ohne Verwendung von Werkzeugen leicht entfernen und installieren. Dies macht den JoJo myLab® Rollenmischer extrem leicht zu reinigen.
Dank seines kompakten Designs nimmt der JoJo myLab® Rollenmischer das Minimum Ihres Arbeitsplatzes ein. Sie können ihn leicht mitnehmen und Ihre Arbeit außerhalb Ihres Standardlabors fortsetzen. Seine robuste Konstruktion gewährleistet einen stabilen und geräuschlosen Betrieb. Der JoJo myLab® Labor Rollenmischer ist IP 21-Konform und kann bei 80 % Luftfeuchtigkeit und 40° C Raumtemperatur eingesetzt werden.
Technische Daten:
Geschwindigkeit: Fix 30 min-1
Laufzeit: Kontinuierlich/endlos
Gewicht: 2,0 kg
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
169,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Biowave DNA verwendet eine neuartige Optik, die keinen Deckel benötigt, denn die hochenergetische Xenon-Lichtquelle deckt den Bereich 190-900nm ab und hat eine lange Lampenlebensdauer. Eine einfache Auswahlsoftware und ein großes grafisches Display sorgen für eine einfache Bedienung und Dateninterpretation. Dieses Gerät hat eine Garantie von 2 Jahren und die Xenon-Lampe eine Garantie von 3 Jahren.
Eingebaute Life-Science-Methoden
Zu den gespeicherten Methoden gehören DNA-, RNA- und Oligonukleotidberechnungen, Protein-Assays wie direkte UV-Messung, BCA, Biuret, Bradford und Lowry sowie Zelldichtemessung. Im Gegensatz zu vielen speziellen Life-Science-Geräten kann die Biowave-DNA auch die Absorption oder Konzentration bei jeder Wellenlänge messen, so dass eine vollständige Flexibilität für zukünftige Anwendungen gegeben ist. Für zusätzlichen Komfort ist es möglich, einen Scan des Nukleinsäureprofils anzuzeigen, was besonders nützlich für RNA-Proben ist, bei denen Verunreinigungen im 230 nm-Bereich vorhanden sein können, das 260/280 Absorptionsverhältnis aber nicht negativ beeinflussen. Das System ist sowohl mit Quarz- als auch mit Einweg-UV-Küvetten mit geringem Volumen kompatibel.
Auswahl an Datenexportoptionen
Das Gerät kann als eigenständiges Gerät verwendet werden oder die Ergebnisse können exportiert werden. Die Ergebnisse können direkt über einen (optionalen) integrierten, hochwertigen grafischen Drucker für eine dauerhafte Aufzeichnung ausgedruckt werden. Zu den Exportoptionen gehören über eine USB-Verbindung zu einem geeigneten PC mit Print Via Computer (PVC)-Software (optional) für erweiterte Berichte und Datenspeicherung. Alternativ ermöglicht das Zubehör für SD-Karten (optional) den Export auf handelsübliche SD- oder SDHC-Speicherkarten. Dies ist besonders nützlich für Labors, die Methoden und Ordner zwischen Instrumenten klonen möchten. An jedem Gerät kann nur ein optionales Zubehör angebracht werden.
Merkmale
Technische Daten
Typ UV/Vis
Wellenlängenbereich 190 - 900nm
Wellenlängengenauigkeit (+/-) 2nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit (+/-) 1nm
Lampenquelle Xenon (PTR)
Strahlteilerstrahl
Optisches System Zweikanal-Monochromator
Bandbreite 5nm
Detektor 1024 CCD-Array
Photometrischer Bereich -0,300 bis 2,500A, 0 bis 199%T
Photometrische Genauigkeit +/- 0,008Abs oder 1,3% des Messwertes, je nachdem, welcher Wert zwischen 0 und 2,5A liegt.
Photometrische Reproduzierbarkeit 0,002A bei 0 - 0,5A bei 546nm
Streulicht 0,5%T bei 220 & 340nm
Stabilität 0,001A/h bei 340nm
Messart Feste Wellenlänge (Abs/%T), Abs-Verhältnis und Abs-Differenz nur im Nukleinsäure-Modus, Konzentration (Faktor), Life Science Methoden, Zelldichte
Zellkompatibilität Küvette 10mm, Mikrozelle*, Ultra-Mikrozelle*, Ultra-Mikrozelle*.
Andere Probenbehälter k.A.
Zellenhalter Einzelzelle
Zubehör Optionen Keine
Methodenspeicher 9
Konformität CE
Datenausgabe Drucken*, Speichern*, Exportieren auf PC*
Anzeige Grafisches LCD
Datenschnittstelle USB
Sprachen Englisch
Leistungsbedarf 90-250 V AC, 50/60Hz, 30VA
Gewicht 4,5 kg
Abmessungen (BxTxH) 26 x 39 x 10cm
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot!
Preis auf Anfrage!
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kompakt und wartungsarm
Das Biowave II kombiniert Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den wichtigsten Life-Science-Anwendungen. Die neuartige Optik erfordert keinen Deckel oder bewegliche Teile und verwendet eine Xenonquelle für eine hohe Energieeffizienz bei längerer Lampenlebensdauer. Die kompakte Standfläche spart wertvollen Platz auf dem Labortisch. Dieses Gerät hat eine Garantie von 2 Jahren und die Xenon-Lampe eine Garantie von 3 Jahren. Das Biowave II+ ist eine höher auflösende Version mit einer Bandbreite von 3nm.
Leistungsstark und flexibel
Das Gerät verfügt über ein großes Weitwinkel-Display und eine integrierte Software mit Flash-Scan, Messungen fester Wellenlängen, Kinetik und Konzentration mit umfassender Grafikfähigkeit sowie der Möglichkeit, bis zu 90 Methoden zu speichern. Die Bestätigung bei Spitzenwerten ist auch ein Merkmal der flexiblen Software. Die Konzentration kann entweder mit einem Faktor, einer Einpunkt-Kalibrierung, Multi-Standard-Kurven gemessen werden oder alternativ gibt es einen Multi-Wellenlängen-Modus, bei dem Gleichungen mit Absorptionswerten für die Verhältnisberechnung verwendet werden können. Die Proben können in 10, 20 oder 40 mm Schichtdicke (Glas, Quarz oder Einweg) gemessen werden.
Eingebaute Life Science Methoden
Vorprogrammierte Methoden zur Nukleinsäurequantifizierung (DNA, RNA und Oligionukleotide), Protein-Assays (BCA, Biuret, Bradford und Lowry) und zur Messung der Zellkulturdichte. Die Visualisierung des Nukleinsäure-Scans ist besonders nützlich, insbesondere für RNA-Proben, bei denen Verunreinigungen im 230 nm-Bereich vorhanden sein können, das Verhältnis A260/A280 aber nicht negativ beeinflussen. Das System ist kompatibel mit Einweg-UV-Küvetten mit geringem Volumen.
Im kinetischen Modus kann die Grundplot der Absorption gegen die Zeit durch das Ergebnis für äA/min ergänzt werden, und der Korrelationskoeffizient wird auch für die Dauer des Assays berechnet. Diese Steigung kann automatisch mit einem Faktor multipliziert werden, um sie direkt in die Reaktionsgeschwindigkeit umzuwandeln.
Flexible Datenexportoptionen
Die Ergebnisse können auf einem optionalen integrierten, hochwertigen grafischen Drucker für eine dauerhafte Aufzeichnung ausgedruckt oder über ein USB-Kabel an einen geeigneten PC mit Print Via Computer (PVC)-Software oder drahtlosem Bluetooth®-Zubehör (optional) exportiert werden. Alternativ ermöglicht das optionale Zubehör für SD-Karten den Export auf handelsübliche SD- oder SDHC-Speicherkarten. Dies ist besonders nützlich für Labors, die Methoden und Ordner zwischen Instrumenten klonen möchten. Bitte beachten Sie, dass an jedem Gerät nur ein optionales Zubehör angebracht werden kann.
Merkmale
Technische Daten
Typ UV/Vis
Wellenlängenbereich 190 - 1100nm
Wellenlängengenauigkeit (+/-) 2nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit (+/-) 1nm
Lampenquelle Xenon (PTR)
Strahlteilerstrahl
Optisches System Monochromator Holographisches Gitter
Bandbreite 5nm (3nm Biowave II+)
Detektor 1024 CCD-Array
Photometrischer Bereich -0,300 bis 2,500A
Photometrische Genauigkeit +/- 0,008Abs oder 1,3% des Messwertes, je nachdem, welcher Wert zwischen 0 und 2,5A liegt.
Photometrische Reproduzierbarkeit 0,002A bei 0 - 0,5A bei 546nm
Streulicht 0,5%T bei 220 & 340nm
Stabilität 0,01A/h bei 340nm
Messart Feste Wellenlänge (Abs/%T), Abs-Verhältnis, Konzentration (Standardkurve), Konzentration (Faktor), Multiwellenlänge, Kinetik, Life Science Methoden, Zelldichte
Zellkompatibilität Küvette 10mm, Mikrozelle*, Ultra-Mikrozelle*, Ultra-Mikrozelle*.
Andere Probenbehälter k.A.
Zellenhalter Einzelzelle
Zubehör Optionen Drucker*
Methodenspeicher bis zu 90
Konformität CE
Datenausgabe Drucken*, Speichern*, Exportieren auf PC
Anzeige Grafisches LCD
Datenschnittstelle USB
Sprachen Englisch
Leistungsbedarf 90-250 V AC, 50/60Hz, 30VA
Gewicht 4,5 kg (9,9 lb)
Abmessungen (BxTxH) 10 x 26 x 39 cm (3,9 x 10,2 x 15,3 Zoll)
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot!
Preis auf Anfrage!
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
BioDrop ist eine innovative Lösung für präzise kleine Volumina. Spektroskopie, die den einfachsten Weg für Lebenswissenschaftler bietet. um Mikrolitervolumina von DNA genau zu quantifizieren und Protein in fast jedem UV / Vis-Spektralphotometer.
Die BioDrop Mikrovolumen-Küvette überwindet viele der folgenden Probleme die Nachteile herkömmlicher Instrumente mit geringem Volumen und ist ein wertvolles Werkzeug für die modernen Lebenswissenschaften. Labor, das Benutzerfreundlichkeit und höhere Genauigkeit kombiniert. als andere Techniken.
Hauptvorteile
BioDrop 500
Weglänge 0,5 mm
Weglängengenauigkeit ± 5 Mikrometer
Physikalische Größe 12,5 mm(B) x 12,5 mm(T) x 61,0 mm(H)
Strahlhöhe (z-Maß) 15 mm oder 8,5 mm Versionen
Minimales Probenvolumen 2,5 μl
DNA Nachweisgrenze* 1.2 ng/μl
Maximale DNA-Konzentration* 3.500 ng/μl
DNA-Reproduzierbarkeit bei 100ng/ μl* ± 1 ng/μl
DNA-Reproduzierbarkeit bei 1000ng/ μl* ±-4 ng/μl
Proteinnachweisgrenze*# 0,06 mg/ml
Maximale Proteinkonzentration*# 100 mg/ml
Proteinreproduzierbarkeit bei 1mg/ml*# ± 0,01 mg/ml
Proteinreproduzierbarkeit bei 10mg/ml*# ± 0,04 mg/ml
BioDrop 125
Weglänge 0,125 mm
Weglängengenauigkeit ± 5 Mikrometer
Physikalische Größe 12,5 mm(B) x 12,5 mm(T) x 61,0 mm(H)
Strahlhöhe (z-Maß) 15 mm oder 8,5 mm Versionen
Minimales Probenvolumen 0,6 μl
DNA Nachweisgrenze* 7.1 ng/μl
Maximale DNA-Konzentration* 12.000 ng/μl
DNA-Reproduzierbarkeit bei 100ng/ μl* ± 4 ng/μl
DNA-Reproduzierbarkeit bei 1000ng/ μl* ±7 ng/μl
Proteinnachweisgrenze*# 0,3 mg/ml
Maximale Proteinkonzentration*# 100 mg/ml
Proteinreproduzierbarkeit bei 1mg/ml*# ± 0,04 mg/ml
Proteinreproduzierbarkeit bei 10mg/ml*# ± 0,10 mg/ml
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot!
Preis auf Anfrage!
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser neuer SAFEVIEW LED-Transilluminator bietet dem Anwender eine sichere Möglichkeit, seine Proben zu betrachten und zu dokumentieren. Diese Lichtquelle hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie DNA oder RNA nicht beschädigt, die Sie normalerweise mit UV-Licht in Verbindung bringen würden. Sie werden als eigenständige Einheit geliefert und können mit dem microDOC als Teil eines vollständig integrierten Gel-Dokumentationssystems verwendet werden. Mit einer großen Oberfläche dient jeder Transilluminator als perfekter Arbeitsplatz für die Betrachtung und Arbeit mit fluoreszierend gefärbten Protein- und Nukleinsäuregelen.
Technische Daten:
Filtergrößen 21 x 21 cm,
Lichtquelle 470nm Blaue LED
Gewicht 5Kg
Geräteabmessungen (B x L x H) 34 x 27 x 13cm
Spannung 110V -240V
905,29 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der JoJo Nano misst kleine Probenvolumina bis zu 0,5µl mit einem hohen Maß an Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Geschwindigkeit. Seine Fähigkeit, kleine
Probenvolumina zu messen, reduziert den Bedarf an Verdünnungen und macht Küvetten überflüssig. Die Reinigung ist schnell und einfach; das Abwischen der Leseköpfe mit einem Mikrofasertuch entfernt
alle Spuren der Probe, ermöglicht einen schnelleren Wechsel zwischen den Proben und erhöht somit den Probendurchsatz.
Hauptmerkmale
Messmodi
Um die Probenmessung noch einfacher zu machen, ist das JoJo Nano Spektrophotometer mit Methoden zur Messung von Nukleinsäurekonzentrationen und Reinheits- und Proteinassays vorprogrammiert.
Nukleinsäure-Bestimmungsmodus
Das JoJo Nano ist mit Methoden zur Messung von ssDNA-, dsDNA-, RNA- und Oligonukleotidkonzentrationen mit Wellenlängen von 260, 280 und 230 nm vorprogrammiert, mit einer optionalen Korrektur bei
320 nm. Dieser Messmodus verfügt über die vorprogrammierten Verhältnisse 260/280 und 260/230 sowie eine Option mit variablem Verhältnis, die die Eingabe von bis zu 3 Wellenlängen sowie der
Korrekturwellenlänge ermöglicht.
Protein Assay Bestimmungsmodus
Für die Messung von Proteinkonzentrationen ist der JoJo Nano mit Methoden für Bradford, Lowry, Biuret, Bicinchoninsäuren (BCA) und direkte UV-Assays vorprogrammiert. Dieser Messmodus ermöglicht
es, bis zu 20 Normen mit 5 Wiederholungen jeder Norm zu messen, um die Standardkurve zu erstellen. Die Replikatmessungen können so eingestellt werden, dass automatisch 3 Messungen nacheinander an
derselben Probe durchgeführt werden; oder die Replikate können so eingestellt werden, dass eine Messung an drei separaten Proben derselben Konzentration durchgeführt werden kann.
Reinheits-Scan-Messmodus
Mit diesem Messmodus wird die Reinheit der Nukleinsäuren überprüft. Dies ist besonders nützlich für RNA-Proben, bei denen Verunreinigungen bei 230 nm vorhanden sein können, aber mit der 260/280
Verhältnismessung nicht nachgewiesen werden können. Der JoJo Nano ermöglicht das Scannen über den gesamten Wellenlängenbereich von 198 bis 1000 nm, um verzerrte Spitzen zu identifizieren.
Mikro-Volumen-Spektroskopie
Der JoJo Nano ist mit einem Mikrovolumen-Zubehör ausgestattet, mit dem Proben ab 0,5µl direkt auf den Lesekopf pipettiert werden können, wodurch Küvetten überflüssig werden und wertvolle Proben
geschont werden. Dies macht es ideal für Nukleinsäureforscher, bei denen die Probenverfügbarkeit eingeschränkt sein kann; das perfekte Analysewerkzeug zur Messung der Reinheit und Konzentration
biologischer Proben.
Interface-Design
Die Spektralphotometer der Serie verfügen über eine speziell entwickelte Benutzeroberfläche, die auf einer Android-Plattform basiert und die Navigation und Steuerung des Gerätes erleichtert. Der
Startbildschirm bietet schnellen Zugriff auf die verschiedenen Messmodi sowie Verknüpfungen zu Favoriten und zuvor gespeicherten Methoden und Ergebnissen.
Lesekopf
Durch das einfache Pipettieren direkt auf den Lesekopf wird die Probenmessung schneller und mit wesentlich geringerem Aufwand durchgeführt, wodurch sowohl Probenverdünnungen als auch Küvetten
entfallen. Der Edelstahl-Lesekopf, der aus einer chemisch inerten, eingebetteten Quarzlinse besteht, nutzt die natürliche Oberflächenspannung des Tropfens, um die Verbindung zwischen den
Lesekopfoberflächen herzustellen. Nach der Messung kann die Probe durch Pipettieren oder Abwischen mit einem Mikrofasertuch leicht entfernt werden.
Schnelle Messwerte
Der JoJo Nano kann automatisch Messwerte mit der optimalen Weglänge (entweder 0,2 oder 0,5 mm) erfassen. Er führt Probenmessungen in weniger als 6,5 Sekunden durch.
Verbesserte Konnektivität
Der JoJo Nano wurde mit Blick auf eine hervorragende Konnektivität entwickelt. Die leicht zugänglichen USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Geräts können für Software-Updates, Datenspeicherung
und Druckeranbindung verwendet werden. Ergebnisse und Methoden können als CSV-Dateien gespeichert werden, um sie einfach nach Microsoft Excel® zu übertragen. Technische Spezifikation
Technische Daten:
Ausgänge: USB Typ A x 2, USB Typ B x 1, Ethernet-Anschluss (RJ45)
Versorgungsspannung: Frequenz 100 - 240VAC bei 50 bis 60Hz
Stromversorgung: 24V DC, 2,5A, 2,5A
Abmessungen (B x T x H): 280 x 500 x 156mm
Gewicht: 9kg
Garantie: 3 Jahre (einschließlich Xenon-Lampe)
5.379,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Genova Bio ist ein einfaches, kostengünstiges, einfach zu bedienendes UV/visuelles Spektrophotometer, das speziell für Life-Science-Anwendungen entwickelt
wurde. Der schnelle, reaktionsschnelle Farb-Touchscreen und vorprogrammierte Methoden zur Messung von Nukleinsäurekonzentration und -reinheit, Proteinassays und Zelldichte machen dieses
Spektrophotometer zur idealen Ergänzung für jedes Labor.
Die Genova Bio verwendet die Diodenarray-Technologie, um den gesamten Wellenlängenbereich (198 bis 800 nm) in weniger als 3 Sekunden zu scannen, und die schmale
spektrale Bandbreite von 3 nm macht sie ideal, um Spitzen zur Bestimmung der Nukleinsäure-Reinheit zu identifizieren.
Der 1024-Elemente-Dioden-Array-Detektor in Verbindung mit einer Xenon-Blitzlampe sorgt für ein langlebiges, robustes Spektrophotometer. Auf die Xenon-Lampe wird
eine zweijährige Garantie gewährt.
Der Nukleinsäuren-Messmodus kann verwendet werden, um die Konzentration und Reinheit von dsDNA, ssDNA, RNA und Oligonukleotiden zu quantifizieren; dabei werden die
bei 260, 280 und 230 nm aufgezeichneten Wellenlängen verwendet, mit einer optionalen Korrektur bei 320 nm. Die Konzentration wird zusammen mit den entsprechenden Verhältnissen berechnet. Auf
Knopfdruck lässt sich die Reinheit der Nukleinsäuren leicht überprüfen. Dies geschieht durch die Identifizierung verzerrter Spitzen im Reinheitsscan zwischen 200 und 350 nm. Dies ist besonders
nützlich für RNA-Proben, bei denen Verunreinigungen möglicherweise bei 230 nm vorhanden sind, aber mit der Verhältnismessung 260/280 nm nicht nachgewiesen werden können.
Der Messmodus Proteine kann zur Berechnung der Proteinkonzentration verwendet werden, indem Standardkurven aus Proteinassay-Kits erstellt werden. Mit
vorprogrammierten Methoden zur Messung von Bradford-, Lowry-, Biuret- und Bicinchoninsäure (BCA)-Assays; bis zu 6 Standards können mit 3 Replikaten pro Standard gemessen werden, um
Verdünnungsfehler zu minimieren.
Der Messmodus Proteine ist ebenfalls mit den Methoden Direct UV und Warburg-Christian zur Bestimmung der Proteinreinheit vorprogrammiert.
Die Genova Bio verfügt über eine vorprogrammierte Methode zur Messung der optischen Dichte von Bakterienkulturen wie E.Coli und Hefezellen. Dies ist ideal, um das
Zellwachstum vor der Zellgewinnung zu messen.
Neben diesen vorprogrammierten Methoden verfügt dieses vielseitige Spektrophotometer über Messmodi für einfache Photometrie, Konzentration, Quantität,
Spektralabtastung und Kinetik. Ermöglicht die Durchführung von Messungen bei jeder ausgewählten Wellenlänge zwischen 198 und 800 nm.
Technische Spezifikation
Wellenlängenbereich 198 bis 800nm
Wellenlängengenauigkeit ± 2nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit ± 2nm
Spektrale Bandbreite 3nm
Absorptionsbereich - 0,300 bis 2,500A
Absorptionsgenauigkeit ± 0,01A bei 1,0A und 546nm
Absorptionsstabilität (A) ± 0,005A/h bei 0,04A und 546nm
Rauschen ± 0,002A bei 0,04A und ± 0,02A bei 2,0A und 546nm
Streulicht bei 340nm, %T < 1%T nach ANSI/ASTM E387- 72
Konzentrationsbereich ± 2500
Konzentrationskalibrierungsrohling mit einem einzelnen Standard oder Faktor
Konzentrationsfaktor ± 1000
Konzentrationsstandard ± 1000
Optischer Dichtefaktor ± 1000
Quantitätsbereich ± 2500
Quantitationskalibrierungsrohling mit bis zu 6 Standards
Kurvenanpassungsalgorithmen Linear und linear bis Null
Kinetik-Messzeit 7 bis 9999 Sekunden
Kinetik Anzahl der Wellenlängen 3
Kinetik Kalibrierung mit einem Faktor
Kinetikanzeige Grafik und Konzentration
Kinetik Analyse Konzentration Konzentration
Spektralbereich 198 bis 800nm
Spektralanalyse Absorptionsgrad oder %-Transmission und bis zu 50 Spektralanalysepunkte
Strahlhöhe 15mm
Lichtquelle Xenon-Lampe
Ergebnis-/Methodenspeicher begrenzt durch angeschlossenen USB-Speicherstick
Wechselmedien USB
Ausgänge USB x 2
Versorgungsspannung / -frequenz 100 - 240VAC bei 50 bis 60Hz
Spannungsversorgung 12V DC, 3,8A
Größe (B x T x H) 212 x 422 x 120mm
Gewicht 2,8kg
Garantie 2 Jahre auf das Gerät, einschließlich Lampe
2.699,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CAPPSolo-Mehrkanalpipetten bieten erstklassige Funktionen in einem erschwinglichen Paket ohne Qualitätseinbußen. Diese exzellenten mechanischen Pipetten würden ein
Zuhause in einer Vielzahl von Labors finden, darunter in der akademischen Welt, in der Diagnostik und in der Forschung, wo Budgetbeschränkungen oft die Möglichkeiten für die Beschaffung
hochwertiger Laborausrüstung einschränken. Mit den neuen mechanischen 8- und 12-Kanal-Pipetten CAPPSolo ist die biowissenschaftliche Forschung gerade erst spannend geworden!
Mechanische Pipetten mit zuverlässiger Genauigkeit
CAPPSolo-Mehrkanalpipetten werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, um eine Pipettiergenauigkeit und Präzision nach Industriestandard über lange Gebrauchszyklen zu gewährleisten. Jeder
Kanal der CAPPSolo-Mehrkanalpipetten ist fein abgestimmt, um Volumengenauigkeit und Vergleichbarkeit mit allen anderen Kanälen zu gewährleisten. Dies führt auch zu einer zuverlässigen
Genauigkeit, wenn das gleiche Volumen mit jeder Mehrkanalpipette mehrfach pipettiert wird.
Ergonomische Mehrkanalpipetten
Genau wie die mechanischen Einkanalpipetten CAPPSolo sind die Mehrkanalpipetten mit einem komfortablen Kolben und einem leichten Chassis ausgestattet. Diese Merkmale verringern die Gefahr von
Verletzungen durch wiederholte Belastung, wenn mechanische CAPPSolo-Pipetten über längere Zeiträume verwendet werden. Eine farbige Fingerauflage mit weichem Griff verleiht den Mehrkanalpipetten
zudem einen bequemen und sicheren Griff, der versehentliches Fallenlassen minimiert.
Robuste Mehrkanalpipetten
CAPPSolo-Mehrkanalpipetten werden mit einem robusten, langlebigen Metallkörper hergestellt. Mit dem brandneuen Designansatz behalten diese mechanischen Pipetten ihre Kalibrierungseinstellungen
länger als die durchschnittlichen Mehrkanalpipetten auf dem Markt. Diese einzigartige Metallfertigung erhöht auch ihre Flüssigkeitstransferpräzision und -genauigkeit. Das Beste daran ist, dass
diese Mehrkanalpipetten zu einem konkurrenzfähigen Preis angeboten werden, so dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller auf dem Markt erhältlichen Mehrkanalpipetten
erhalten.
Anpassbare mechanische Pipetten
Alle mechanischen CAPPSolo-Pipetten können mit Hilfe der herausnehmbaren farbcodierten Gummieinlagen individuell angepasst werden. Dieses raffinierte kleine Feature eignet sich hervorragend für
gemeinsam genutzte Laborräume, da es die Kennzeichnung von Personen an bestimmten mechanischen Pipetten ermöglicht. Die Gummieinlagen können auch verwendet werden, um Mehrkanalpipetten nach
Volumenkapazität und Anzahl der Kanäle zu organisieren. Dadurch ist es extrem einfach, auf einen Blick die richtige Pipette zu finden - etwas, das jeder zu schätzen wissen wird, der schon einmal
mehrere PCR-Platten in schneller Folge laufen lassen musste.
Mehrkanalpipetten mit großem Volumenbereich
Sowohl die 8- als auch die 12-Kanal-Varianten der CAPPSolo-Mehrkanalpipetten bieten eine große Flexibilität beim Pipettiervolumen. Modelle mit geringer Kapazität dieser mechanischen Pipetten
bieten ein Pipettiervolumen von 0,5 - 10 µL für jeden einzelnen Kanal. Die CAPPSolo-Mehrkanalpipetten mit hoher Kapazität bieten dagegen Pipettiervolumina von 30 - 300 µL. Welches Volumen Sie
auch immer verwenden, mit den CAPPSolo-Mehrkanalpipetten decken Sie es ab.
384,37 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen