Tragbarer Dispergierantrieb zum homogenisieren kleiner Volumina (0,2ml-1500ml). Kann selbstverständlich, wie all unsere Dispergierantriebe, am Stativ betrieben werden. Kompatibel mit den Schäften JoJoT6 / JoJoT10 / JoJoT17
- Tragbar
- Hohe Drehzahl
- Lebensmittelechte Schäfte
JoJoT = Schaft mit PTFE Lager: Dieser Schaft-Typ ist für Standard Anwendungen (für flüssige Medien wie z.B. Wasser, Öl, o.ä.) geeignet. Ein Trockenlauf ist nicht zulässig.
Drehzahlbereich [1/min]: 10.000 - 33.000
Motorleistung [W]: 140
Volumen, max. (H2O) [l]: 2
Geräusch ohne Werkzeug, max. [dB]: 86
Dispergier Werkzeuge: JoJoT6 , JoJoT10, JoJoT17
Stromversorgung [V]: 230VAC 50Hz
Gewicht [kg]: 0,75
Höhe [mm]: 220
Durchmesser [mm]: 53
Schutzart nach DIN EN 60529: IP20
Überhitzungsschutz: Ja
Überlastschutz: Ja
Motorart: DC
Drehrichtung Rührwelle: CCW
Betriebsart: Kurzzeitbetrieb
Zertifizierung: CE
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
287,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der neue Handheld-Homogenisator D1000 von Benchmark wurde entwickelt, um biologische Proben schnell zu homogenisieren, zu emulgieren, zu suspendieren und zu zerstören. Der Homogenisator eignet sich ideal für die Verwendung mit Mikroröhrchen und anderen Gefäßen mit einem Probevolumen von 0,1 ml bis 250 ml (abhängig von der verwendeten Generatorsonde).
Der D1000 ist ein Rotor-Stator-Homogenisierer und arbeitet, indem er die Probe in flüssiger Form in die Dispergierwerkzeuge mit dem Rotor mit variabler Geschwindigkeit zieht und sie dann durch die Schlitze im Stator herausdrückt. Dies erzielt eine mechanische Scherwirkung der Probe. Wenn die Probe wiederholt hochgezogen und durch den Stator gedrückt wird, findet eine zusätzliche Scherung statt. Die meisten Proben sind vollständig in weniger als 30 Sekunden homogenisiert. Ein leistungsstarker 130W-Motor treibt den Rotor mit Drehzahlen von 8.500 bis 30.000 U/min an. Die Geschwindigkeit ist in sechs Stufen einstellbar. Die Schritte sind für die gängigen Anwendungen optimiert. Ein separater Ein- / Ausschalter ermöglicht es, den Homogenisator auf der genutzten Einstellung zu belassen.
Dispergierwerkzeuge sind in vier Größen erhältlich. Die 5 mm und 7 mm Durchmesser haben eine Länge von 50 mm zur Verwendung mit Proben in Mikroliterröhrchen. Die 10 mm x 115 mm Version ist ideal zur Verwendung mit 15 und 50 ml Zentrifugenröhrchen und die Version 14 mm x 130 mm, für 50 ml Röhrchen und Gefäße bis 250 ml. Alle Dispergierwerkzeuge bestehen aus Edelstahl und können durch Autoklavieren sterilisiert werden.
Die Geräte werden standardmäßig mit je einem der 5 mm und 7 mm Dispergierwerkzeuge geliefert.
Technische Daten:
Geschwindigkeit: 8.500-30.000 U/min in 6 Stufen einstellbar
Kapazität: 0,1-250 ml
Geräuschpegel: <70 dB
Arbeitstemperaturbereich: +4 °C bis +65 °C
Maße (ohne Werkzeug): 4,5 x 5,8 x 22,5 cm
Gewicht: 0,6 kg
Anschluß: 230 V, 50 Hz
Garantie 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
1.083,75 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der BeadBug ™ ist ein Hochleistungs-Benchtop-Homogenisator, der den Leistungsstandard für Disruptions- und Lyse-Instrumente im Personalbereich dastellt.
Die gleichzeitige Homogenisierung von bis zu 3 Proben erfolgt (oft innerhalb von 45 Sekunden) in den Einweg-2-ml-Schraubverschluss-Mikroröhrchen. Die optimierte Mischbewegung bewirkt einen schnellen Zellaufschluss durch den ständigen Hochgeschwindigkeitsaufprall der speziell für Ihren Probentyp ausgewählten gehärteten Mikrokügelchen.
Entwickelt für Proben, die zu hart sind, um in einem gängigen Labor-Vortexer homogenisiert zu werden, bietet der BeadBug eine bequeme und kostengünstige Alternative zu den traditionellen, oft sehr teuren Homogenisatoren, die heute auf dem Markt sind. Mit einer Probenkapazität von bis zu drei Röhrchen und einer Stellfläche von von nur 17 x 21 cm ist der BeadBug das ideale Homogenisator für Labore mit niedrigem bis mittlerem Durchsatz.
Technische Daten
Geschwindigkeit: 2.800-4.000 U/min
Kapazität: 3 x 2,0 ml Röhrchen (Schraubdeckel nötig)
Timer: 3 Sek. bis 3 Min.
Maße: 17 x 21 x 13,5 cm
Gewicht: 2,2 kg
Anschluss: 230 V, 50 Hz
Garantie: 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
837,25 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der BeadBug™6 bildet als das neuestes Mitglied der Benchmark Homogenisatorenfamilie die ideale Zwischengröße zwischen der großen Kapazität des BeadBlaster™24 und dem Personalbereich des BeadBug™.
Wie die anderen Benchmark Homogenisatoren nutzt der BeadBug™6 eine dreidimensionale Schüttelbewegung, um Proben aufzuschließen. Diese Bewegung, wenn sie mit Kügelchen der geeigneten Größe und des geeigneten Materials kombiniert wird, erzeugt einen Hochgeschwindigkeitsaufprall mit der Probe und ist eine extrem schnelle und effiziente Methode zur Freisetzung von Zellinhalten, einschließlich Nukleinsäuren und Proteinen.
Viele verschiedene Probenarten, von der Zellkultur bis zu Organgeweben und Knochen, können im BeadBug™6 meistens bereits innerhalb von 45 Sekunden homogenisiert werden. Die Programmierung des Systems ist sehr einfach - stellen Sie einfach die Geschwindigkeit, die Zeit, die Anzahl der Zyklen und die Pause zwischen den Zyklen ein, und drücken Sie dann Start. Der Einfachheit halber bleiben die zuletzt programmierten Parameter für wiederholte Läufe im Speicher.
Dicht verschlossene Röhrchen verhindern eine Kreuzkontamination im BeadBug™6. Die Proben werden einfach zusammen mit den Kügelchen in die Röhrchen gefüllt und zur Verarbeitung in das Gerät eingesetzt. Nach der Homogenisation werden die Röhrchen in einer Zentrifuge kurz zentrifugiert und das Lysat mit einer Pipette entfernt.
Der BeadBug™6 wurde für die Anforderungen von Laboratorien mit mittlerem Durchsatz entwickelt und kann gleichzeitig bis zu sechs Proben in 2,0 ml-Röhrchen verarbeiten. Mit dem optionalen Adaptern können auch zwei 5,0 ml in das Gerät eingesetzt werden.
Technische Daten
Kapazität: 6 x 2.0 ml Röhrchen (Schraubdeckel nötig) oder 2 x 5,0 ml (mit optionalem Adapter)
Geschwindigkeit: 4,0 bis 7,0 m/s in 0,05 Schritten
Zyklusdauer: 1-90 Sek. in Schritten von 1 Sek.
Zykluspausen: 0 - 90 Sek. in Schritten von 1 Sek.
Maximale Zyklenanzahl: 10 Zyklen pro Programm
Lautstärke: < 65 db
Arbeitstemperaturbereich: +4°C bis +45°C
Maße: 22 x 35,5 x 20,5 cm
Gewicht: 9 kg
Anschluss: 100-240V, 50-60 Hz
Garantie: 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
2.224,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der BeadBlaster™ 24 lysiert, mahlt und homogenisiert vollständig eine große Auswahl an biologischen Proben. Selbst das schwierigste und resistenteste Probenmaterial wird of in weniger als 35 Sekunden vollständig homogenisiert.
Der Edelstahlrotor nimmt bis zu 24 Proben auf. Im Betrieb erzeugt er eine, schnelle, optimierte 3D-Bewegung, die eine hohe Energieeinwirkung zwischen den Proben und den jeweiligen Mikrokügelchen erzeugt um damit zellulären Inhalte freizusetzen. Nach der Homogenisierung werden die Proben zentrifugiert und der Überstand kann zur weiteren Verarbeitung genutzt werden.
Die Betriebsparameter für den BeadBlaster™ 24 werden digital eingestellt und angezeigt. Zum Schutz fragiler und hitzeempfindlicher Proben können verkürzten aufeinanderfolgenden Zyklen mit einer Pause programmiert werden. Die Dauer der jeweiligen Pause kann bis zu 2 Minuten betragen. Bis zu 50 solcher Programme können gespeichert und wieder aufgerufen werden. Der transparente Deckel ermöglicht die Visualisierung der Proben und ihres Zustandes. Eine mechanische Deckelverriegelung, verhindert das Öffnen des Deckels, solange der BeadBlaster™ in Betrieb ist. Durch einen bürstenlosen Motor werden Motorgeräusche reduziert und ein wartungsfreier Betrieb ermöglicht.
Benchmark bietet ein Sortiment vorgefüllter Gefäße, passend für eine Vielzahl an von Probentypen. Die beliebten Triple-Pure™ Kits enthalten Zirkonkügelchen, die wärmebehandelt und mit Säure gewaschen sind. Die Kügelchen werden auf DNase, RNase, Protease und Nukleinsäuren getestet, so dass sie ideal für Anwendungen in der Molekularbiologie sind. Ein praktisches Starterkit (D1032-SK) ist verfügbar, damit ist es möglich für eine breite Palette von Probentypen die Applikation schnell und einfach zu optimieren.
Technische Daten
Kapazität: 24 x 2.0 ml Röhrchen (Schraubdeckel nötig)
Geschwindigkeit: 4,0 bis 7,0 m/s in 0,05 Schritten
Zyklusdauer: 1-90 Sek. in Schritten von 1 Sek.
Zykluspausen: 0-2 Min. in Schritten von 1 Sek.
Maximale Zyklenanzahl: 10 Zyklen pro Programm
Lautstärke: < 68 db
Speicher: 50 individuelle Programme speicherbar
Maße: 36 x 28 x 38,5 cm
Gewicht: 25 kg
Anschluss: 100-240V, 50-60 Hz
Garantie: 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
8.701,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der gekühlte Mikrotube-Homogenisator 24R BeadBlaster™ lysiert, zerkleinert und homogenisiert eine Vielzahl von biologischen Proben vollständig. Ein leistungsstarkes
Kühlsystem schützt wärmeempfindliche Proben während der Homogenisierung.
Der Röhrchenträger aus rostfreiem Stahl setzt bis zu 24 Proben einer optimierten 3D-Bewegung mit hoher Geschwindigkeit aus, wodurch Stöße mit hoher Energie zwischen
den Proben und den Mikroperlen erzeugt werden, um Zellinhalte freizusetzen. Nach der Bearbeitung können die Proben zentrifugiert und das Lysat mit einer Pipette entfernt werden.
Die Betriebsparameter für den BeadBlaster 24 werden digital eingestellt und angezeigt. Bis zu 50 Homogenisierungsprofile können im Speicher abgelegt und für den
späteren Gebrauch abgerufen werden. Eine mechanische Deckelverriegelung verhindert das Öffnen des Deckels, während der BeadBlaster in Betrieb ist. Ein leistungsstarker Kompressor hält die
Kammertemperatur aufrecht, während der bürstenlose Motor die Motorgeräusche reduziert und einen wartungsfreien Betrieb ermöglicht.
Benchmark bietet ein Sortiment an vorgefüllten Tubes für eine Vielzahl von der Probentypen. Die beliebten Triple-Pure™-Kits enthalten säuregewaschene,
wärmebehandelte Zirkoniumperlen. Die Beads werden auf Nukleasenfreiheit getestet, wodurch sie sich ideal für molekularbiologische Anwendungen eignen. Ein praktisches Starterkit ist erhältlich, um
eine breite Palette von Probentypen aufzunehmen und Anwendungen zu optimieren.
Typische Beispiele:
-- Tierische, pflanzliche und menschliche Zellen;
-- Mikroorganismen;
-- Medikamente, Polymere, Lotionen, etc.
-- Boden und Sedimente;
-- Tupfer und Fäkalien
-- Knochen, Gehirn, Tumore.
-- Bakterielles Gramm + oder - -
-- Hefe, Pilze, Sporen.
-- Saatgut, Wurzeln
-- Fäkalien, Abstriche.
Anwendungen:
Jeder Forscher, der genomische DNA, RNA oder rekombinantes Protein als Ausgangsmaterial benötigt, wird vom Einheitssystem profitieren.
-- Northern Blot Analyse, qPCR und Microarrays
-- Oprimierung der rekombinanten Proteinexpression
-- Libray-Synthese und Southern Flets
-- Erreger-Screening von Boden oder Wasser
-- RT-PCR und Differenzanzeige
-- Umweltgutachten
-- Überprüfung der Lebensmittelsicherheit
Technische Daten:
Anzeige-LED
Geschwindigkeitsbereich (m/s) 4,00m/s~7,00m/s, Schrittweite 0,05m/s
Drehzahlbereich (U/min) 2430 U/min bis 4260 U/min, Schrittweite 10 U/min
Zyklusdauer 1s -- 90s, Schrittweite 1s
Pausenzeit 1s -- 120s, Schrittweite 1s
Zyklus 10
Programmspeicher: 50
Proben 24 x 2ml/1.5ml/0.5ml oder 12 x 5ml Tubes
Beschleunigungszeit <4s
Verzögerungszeit <4s
Lautstärke <65 db
Leistung 150W
Abmessungen (B×T×H) 320×510×410 mm
Gewicht (kg) 40,0 kg
Spannungsversorgung AC100~240V, 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1000 W
Temperaturbereich: 10°C unter Raumtemperatur bis 40℃
Temperaturgleichmäßigkeit ±2℃
Kühlverfahren Kompressor-Kälteanlage
Garantie: 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
13.690,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Nass-, Trocken- oder Kryogrinding
- Akzeptiert eine Vielzahl von Röhrchen, Platten und Gläsern
- Großes, digitales Touchscreen-Bedienfeld
- Durchsichtiger Sicherheitsdeckel
Der BeadBlaster™ 96 ist ein extrem vielseitiger Homogenisator für Perlmühlen, der in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden kann, darunter biologische
Forschung, Umwelttests und industrielle Anwendungen. Adapter sind für Mikrotiterplatten, Mikroröhrchen und 50ml-Röhrchen erhältlich. Rostfreie Edelstahl-Mahlgefäße sind ebenfalls erhältlich.
Nasshomogenisierung, Trockenvermahlung und Kryovermahlung können alle mit dem BeadBlaster™ 96 durchgeführt werden. Alle Parameter werden digital über den großen Touchscreen gesteuert und 9
Programme können gespeichert werden.
Die Sicherheitsabdeckung lässt sich für einen einfachen Zugang zu den Probenhaltern hochklappen und verriegelt automatisch während des Betriebs. Das
Wrap-around-Design des durchsichtigen Acryldeckels ermöglicht die Visualisierung während der Homogenisierung.
Technische Daten:
- Drehzahlbereich: 180 bis 1800 U/min
- Drehzahl-Inkrement: 100 U/min
- Zyklusdauer: 1 Sek. bis 59 Min. 59 sec
- Zyklen: 99
- Programme: 9
- Abmessungen (BxTxH): 335x500x365 mm
- Gewicht: 64 kg
- Elektrisch: 120V, 50Hz oder 220V, 60 Hz
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
9.411,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Kugelschlagen wird aktuell zum bevorzugten Prozess, um Proben im Zell- und Molekularbiologischen Bereich zu lysieren und um die DNA, RNA und Proteine, die in
den Zellen enthalten sind, freizusetzen. Die Proben werden in Gefäße mit den geeigneten Mahlperlen gegeben und einer energiereichen 3-Dimensionalen Mischbewegung unterzogen. Die Kügelchen treffen
auf die Probe und brechen sie schließlich auf der zellulären Ebene auf, wobei sie subzellulären Inhalt freisetzen.
Für diese Homogenisierung von Proben stehen verschiedene vorgefüllte Röhrchen zur Verfügung, darunter solche mit Zirkoniumkugeln, aus Edelstahl und Glas, zum Teil
in Triple-Pure™ Reinheit. Alle drei Kügelchentypen werden mit Säure gewaschen und verarbeitet, um Nukleasen und Proteasen zu entfernen. Die Bead-Röhrchen in Triple-Pure™ Reinheit werden während
der Abfüllung einer speziellen Handhabung unterzogen und auf ihre Qualität getestet, um die Entfernung von DNase, RNase, Protease und Nukleinsäuren sicherzustellen. Wenn Proben für
molekularbiologische Anwendungen aufbereitet werden, ist die hohe Reinheit der Triple-Pure™ Qualität zu bevorzugen.
Während Kügelchen aus Glas (Silica), Zirkonium und Edelstahl alle wirksam sind, Zellen und Gewebe zu zerstören, trägt die zusätzliche Dichte von Zirkonium- und Edelstahlkügelchen zum besseren, schnelleren und effizienteren homogenisieren der Proben bei.
Lieferbare Varieanten:
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
150,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Ultraschall-Homogenisator Pulse 150 verwendet Kavitation und Ultraschallwellen, um Zellen in Suspension zu brechen, DNA zu scheren und Proben für ChIP-Tests
vorzubereiten. Mit einer Leistung von bis zu 150 Watt verarbeitet das Gerät Proben von 0,1 ml bis 150 ml (mit der entsprechenden Sonotrode).
Alle für die Homogenisierung erforderlichen Komponenten sind im Lieferumfang des Pulse 150 enthalten - ein Steuergerät, ein Transducer, eine Temperatursonde, ein
Horn aus Titanlegierung mit 6 mm Durchmesser und Schraubenschlüssel zum Wechseln der Hörner. Ein schalldichter Kasten mit Probenplattform wird ebenfalls standardmäßig mitgeliefert. Die Box
reduziert den vom Sonikator erzeugten Lärm. Das 6-mm-Horn ist für Volumina von 10 ml bis 100 ml geeignet. Für andere Volumina sind optionale Hörner erhältlich.
Die Betriebsparameter werden auf dem 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen eingestellt und angezeigt. Der Impulsbetrieb lässt sich einfach programmieren, ebenso wie die
Leistungsstufe. Zwanzig Programme können im Speicher abgelegt und bei Bedarf abgerufen werden. Alarme alarmieren den Benutzer bei Übertemperatur, Über-/Unterlast und Zeitablauf.
Ideal für Zellaufschluss, DNA-Scherung und ChIP-Assays
Programmierbar mit Touchscreen-Steuerung und gepulstem Betrieb
150W, für Volumina von 0,1 bis 150 ml (erfordert geeignete Sonotrode)
Lieferung komplett mit 6-mm-Horn, Temperaturfühler und schalldichtem Gehäuse
Technische Daten:
Leistung 1,5 - 150 W stufenlos einstellbar
Frequenz 20 - 25 KHz
Zykluszeit (Puls ein/aus) 0,1 - 99,9 s
Zeitschaltuhr 1 Sekunde - 99 Stunden:59m min:59 Sekunden
Einschaltdauer 0,1 - 99,9%
Volumen 0,1 - 150 ml
Programmspeicher 20 Programme
Anzeige/Steuerung 4,3-Zoll-Vollfarb-Touchscreen
Horn 6 mm Titan (2, 4, 8 mm verfügbar)
Alarme Keine Last/Überlast/Betriebsende/Übertemperatur
Steuerung B x T x H 30,5 x 47 x 43 cm
Controller-Gewicht 16 kg
Schallschutzkabine B x T x H 35 x 35 x 55 cm
Gewicht der Schallschutzkabine 10 kg
Electrica 120V oder 230V 50-60 Hz
Garantie 2 Jahre
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
2.873,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Kontaminationsfreies Mischen/Homogenisieren von Proben
- Touchscreen-Steuerung mit variabler Mischgeschwindigkeit und Temperaturregelung
- Einstellbare Hublänge zur Anpassung an verschiedene Probentypen
- Fenster zur Probenvisualisierung
- Eingebautes UV-Licht zur Dekontamination der Kammer
Der BenchMasher™ sorgt für schnelles und effektives Mischen und gewährleistet eine gleichmäßige Homogenisierung. Er ist ideal für die Vorbereitung von Proben, bei denen die Beseitigung von Kontaminationen entscheidend ist, wie z. B. bei der Erkennung von Krankheitserregern und Mikroorganismen in Lebensmittel- und Wasserfiltern. Der BenchMasher findet auch überall dort Anwendung, wo größere feste Proben aufgeschlossen oder Produkte wie Pulver und Polymere gemischt werden müssen. Proben bis zu 400 ml werden bequem in die sterilen Mischbeutel gefüllt, die beim Schließen der Tür versiegelt werden. Die Mischpaddel schlagen schnell auf die Beutel und sorgen für eine gründliche Durchmischung und Homogenisierung, ohne die Probe direkt zu berühren. Die Programmierung ist benutzerfreundlich - Mischgeschwindigkeit und Zykluszeit werden einfach auf dem großen, farbigen Touchscreen eingestellt. Die Paddelposition kann eingestellt werden, um eine effiziente Verarbeitung der Proben zu gewährleisten. Für Anwendungen, die eine Wärmeregulierung erfordern (wie z.B. Trichinella-Tests in Fleisch), kann die Kammer beheizt und auf Temperaturen bis zu 65°C gehalten werden. Die Tür ist abnehmbar, um Zugang zur Kammer und den Mischpaddeln aus Edelstahl zu erhalten. Jedes Paddel enthält eine praktische Gummiabdeckung, die leicht entfernt oder ausgetauscht werden kann. Ein UV-Licht (254nm) ist in die Kammer eingebaut und kann jederzeit aktiviert werden, um eine vollständige Dekontamination durchzuführen.
Technische Daten:
- Kapazität: 3 bis 400ml
- Timer: 1 Sek. bis 100 Min. oder kontinuierlich
- Geschwindigkeitsbereich: 3 bis 12 SPS (Schläge pro Sekunde)
- Paddel Abstand: 0 bis 50mm
- Temp. Bereich: Umgebungsbedingungen bis 65°C
- Größe der Tasche: 16-18cm (B) x 25-30cm (H)
- UV-Lampe: 254nM
- Umgebungsbedingungen: 2 bis 35 °C
- Abmessungen (BxTxH): 9 x 16,5 x 13 in / 23 x 42 x 33 cm
- Gewicht: 42 lbs / 19kg
- Elektrisch: 120V 60 Hz oder 230V 50 Hz 220W
Als B2B Shop beliefern wir ausschließlich Firmenkunden, daher verstehen sich alle ausgewiesenen Preise netto, zuzüglich gesetzliche MWSt.
5.522,79 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JoJo Life Science U.G.
(haftungsbeschränkt)
Biberstraße 32
89537 Giengen
Tel.: 07322/91 11 329
Mail: info@jojo-ls.de
Web: www.jojo-ls.de